Datenschutz
seat-R ist ein Tool, welches von Hofmänner New Media betrieben und anderen Organisationen (Nutzern) zur Verfügung gestellt wird. Es ermöglicht diesen Organisationen Gästelisten zu führen, wer wann bei Ihnen vor Ort war. Diese Gästelisten helfen, bei Covid 19 Verdacht zu eruieren, wer sich wann mit einer positiv getesteten Person aufgehalten hat.
Daten von Gästen
Um diese Gästeliste zu führen haben die Nutzer von seat-R die Möglichkeit, verschiedene Räume zu erstellen. Die Gäste checken in diese Räume ein. Beim einchecken werden Vorname, Nachname, Telefon und E-Mail (freiwillig) abgefragt und gespeichert. Zusammen mit der genauen Zeit des Checkins, der Information über den Raum und - wo vorhanden - den Sitzplatz. Diese Daten werden drei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Ausserdem speichern wir in einem Cookie die Checkin Informationen der Gäste, damit diese beim nächsten Login bereits ausgefüllt werden und so das Checkin vereinfacht wird.
Hofmänner New Media GmbH gibt die Daten von Gästen nicht an Dritte weiter.
Daten von Organisationen (Nutzer des Dienstes)
Von Nutzern von seat-R speichern wir den Name der Organisation, die Adresse, die E-Mail Adresse einer Kontaktperson sowie das Passwort (verschlüsselt). Hofmänner New Media erlaubt sich allenfalls, die E-Mail zu nutzen, um die Organisationen zu kontaktieren und über Neuerungen und Anpassungen am Dienst zu informieren.
Generelle Daten
seat-R nutzt Cookies, um sogenannte Session Daten speichern zu können. Ohne Session Daten wäre beispielsweise ein Login oder ein Checkin auf einer Seite nicht möglich.
Weitere Dienstleister
seat-R nutzt einen Server von Hostpoint - einem Schweizer Internetprovider. Hostpoint hat Zugriff auf sämtliche Daten.
Mit der Nutzung unserer Webseite gehen wir davon aus, dass Sie mit unserem Umgang mit Daten einverstanden sind.